Digitale Bildung gehört längst zum Familienalltag – doch welche Lern-Apps sind 2025 wirklich sinnvoll? Wir haben für dich die besten Apps für Vorschul- und Grundschulkinder gesammelt. Alle Empfehlungen basieren auf pädagogischen Kriterien, Nutzererfahrungen und unserem eigenen Praxistest.

1. Anton – Der Klassiker unter den Lern-Apps

Anton ist kostenlos, werbefrei und deckt zahlreiche Fächer und Klassenstufen ab. Die App basiert auf deutschen Lehrplänen und eignet sich besonders für Grundschüler. Lernspiele, Belohnungssysteme und klare Fortschrittsanzeigen machen Anton zu einer der besten Allround-Apps für Zuhause und Schule.

Für wen: Grundschüler ab Klasse 1
Besonderheiten: völlig kostenlos, auch offline nutzbar

2. Edurino – Lernen mit Figuren und App

Edurino kombiniert digitale Lerninhalte mit physischen Spielfiguren und ergonomischem Stift. Die App wurde mit Pädagogen entwickelt und fördert sowohl Medienkompetenz als auch motorische Fähigkeiten. Perfekt für den Einstieg ins Lernen ab 4 Jahren.

Für wen: Vorschulkinder ab 4 Jahren
Besonderheiten: haptisch-digitales Lernerlebnis, fördert Stifthaltung

3. Fiete Math Climber – Rechnen mit Spielspaß

Diese App ist ideal für Kinder, die Mathe langweilig finden. Durch das spielerische Klettern auf dem Mathe-Berg lösen Kinder Aufgaben in eigenem Tempo und trainieren die Grundrechenarten.

Für wen: 1.–4. Klasse
Besonderheiten: individuelle Schwierigkeitsanpassung, kindgerechtes Design

4. Scoyo – Der Premium-Lerncampus für Zuhause

Scoyo bietet interaktive Lernabenteuer mit Videos, Aufgaben und Feedback. Die Inhalte wurden mit Pädagogen erstellt und decken Deutsch, Mathe, Sachkunde und Englisch ab. Die Nutzung ist kostenpflichtig, aber hochwertig.

Für wen: Grundschule (auch für höhere Klassen)
Besonderheiten: Elternbereich, Fortschrittsanalyse, hohe Lernmotivation

5. Die Maus App – Wissen mit Spaß

Wer kennt sie nicht – die Sendung mit der Maus. Die offizielle App kombiniert Videos, Spiele und spannende Wissenshappen in einer kinderfreundlichen Umgebung. Perfekt für Neugierige.

Für wen: Vorschule bis 2. Klasse
Besonderheiten: kostenlos, werbefrei, Inhalte mit Qualitätssiegel


Fazit: Welche Lern-App ist die richtige für dein Kind?

Jedes Kind lernt anders – daher gibt es nicht die eine perfekte App. Anton eignet sich für den täglichen Schulstoff, Edurino für den Einstieg ins Lernen, Fiete für Mathe-Muffel, Scoyo für Premium-Nutzer und Die Maus App für den spielerischen Wissensdurst.

🔍 Tipp: Teste mehrere Apps gemeinsam mit deinem Kind. Wichtig ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Freude am Lernen.

Möchtest du mehr Empfehlungen? Dann abonniere unseren Newsletter oder schau regelmäßig im Blog vorbei!